Sie haben wahrscheinlich in den letzten Jahren viel über die Keto-Diät gehört. Obwohl viele beliebte Diäten im Laufe der Zeit an Popularität verloren haben, bleibt die Keto-Diät äußerst beliebt. Derzeit gibt es immer noch einige Unternehmen und Restaurants, die „keto-freundliche“ Gerichte anbieten.
Laut der registrierten Ernährungsberaterin Sharon Jaeger, RD, hat die ketogene Diät mehr zu bieten als viele andere Diäten.
„Sie wird als medizinische oder therapeutische Diät angesehen“, sagt sie. „Das ist äußerst vorteilhaft für Menschen mit bestimmten Erkrankungen, aber nicht für alle.“
Jaeger gibt uns ein umfassenderes Verständnis der Keto-Diät, ihrer Funktionsweise und der Entscheidung, sie auszuprobieren.
Was ist die ketogene Diät?
Jaeger erklärt, dass die ketogene Diät hauptsächlich eine fettreiche Diät ist. „Die Mahlzeiten bestehen also aus etwa 60 % Fett, etwa 30 % Eiweiß und etwa 10 % Kohlenhydraten.“
Im Vergleich dazu enthält die durchschnittliche westliche Ernährung 30 % Fett, 15 % Eiweiß und 55 % Kohlenhydrate.
Obwohl der kohlenhydratarme Bestandteil der ketogenen Diät dem Atkins-Diät ähnlich erscheinen mag, gibt es einige Unterschiede zwischen den beiden.
Zunächst hat die ketogene Diät eine höhere Fettaufnahme als die Atkins-Diät. Zweitens ist die ketogene Diät eine einheitliche Diät, während die Atkins-Diät Phasen hat. Drittens enthält die ketogene Diät das therapeutische Element, während Atkins hauptsächlich auf Gewichtsverlust fokussiert ist.
Wie funktioniert die ketogene Diät?
Hier sind die Grundprinzipien. Das Ziel der Keto-Diät ist es, den Körper dazu zu bringen, eine andere Art von Brennstoff zu nutzen. Die ketogene Diät verlässt sich nicht auf Glukose (Zucker), die aus Kohlenhydraten (wie Stärke, Hülsenfrüchten, Gemüse und Früchten) gewonnen wird. Stattdessen verlässt sich die ketogene Diät auf Ketonkörper, eine Art von Brennstoff, den der Körper aus gespeichertem Fett produziert.
Es scheint, dass die Fettverbrennung eine optimale Methode ist, um Vermögen anzusammeln. Allerdings ist es schwierig, das Blut in Ketone umzuwandeln:
- Sie müssen darauf verzichten, Kohlenhydrate zu konsumieren, und dürfen nicht mehr als 20 bis 50 Gramm pro Tag zu sich nehmen (denken Sie daran, dass eine mittelgroße Banane etwa 27 Gramm Kohlenhydrate enthält).
- Der Eintritt in einen ketogenen Zustand erfolgt typischerweise innerhalb weniger Tage.
- Die Ketose kann durch eine übermäßige Menge an Eiweiß behindert werden.
Welche Lebensmittel sind erlaubt?
Seien Sie sich bewusst, dass der Schwerpunkt auf Fetten liegt, die eine Mischung aus Eiweiß sind, aber wenig Wert auf Kohlenhydrate gelegt wird. Folgendes ist erlaubt:
- Eier, einschließlich hochwertigem rotem Fleisch (Steak und Schinken), Truthahn und Hähnchen.
- Eier.
- Avocado und Avocadoöl.
- Weitere gesunde Öle, wie extra natives Olivenöl und Kokosnussöl.
- Fischarten wie Lachs, Thunfisch und Jakobsmuscheln.
- Sahne und Butter.
- Nüsse wie Walnüsse, Leinsamen, Pekannüsse und Chiasamen.
- Gemüse mit niedrigem Kohlenhydratgehalt wie Karotten, Spinat, Tomaten, Gurken und Brokkoli.
- Unverarbeitetes Käse wie Ziegenkäse, Parmesan und Gouda.
Bohnen, Alkohol, Zucker und zuckerhaltige Getränke sowie kohlenhydratreiche Gemüsesorten wie Karotten sind nicht erlaubt. Darüber hinaus müssen Sie den Fruchtkonsum aufgrund des Zuckergehalts in Ihrer Ernährung reduzieren.
Es ist jedoch zwingend erforderlich, sich vor der Ausprobierung dieser Diät mit einem Arzt zu beraten. Der Übergang zu einer ketogenen Diät kann erhebliche Veränderungen mit sich bringen, und die Anforderungen jedes Einzelnen sind einzigartig. Die effektivste Strategie zur Entwicklung einer optimalen Diät besteht darin, sich mit einem registrierten Ernährungsberater oder Arzt zu beraten.
Welche zusätzlichen Vorteile hat die Keto-Diät?
Die ketogene Diät wurde ursprünglich als Behandlung für neurologische Erkrankungen wie Epilepsie entwickelt.
Neueste Forschungen haben gezeigt, dass Ernährung bei einer Vielzahl unterschiedlicher Gesundheitszustände vorteilhaft sein kann:
- Herzerkrankungen. Darüber hinaus können ketogene Diäten dazu beitragen, Risikofaktoren wie Körperfett, HDL (gutes) Cholesterin, Blutdruck und Blutzucker zu verbessern.
- Krebs. Die Ernährung wird derzeit als zusätzliche Krebsbehandlung untersucht, da sie möglicherweise die Tumorwachstumsrate verlangsamt.
- Alzheimer-Krankheit. Die ketogene Diät kann auch dazu beitragen, die Symptome der Alzheimer-Krankheit zu verringern und ihren Fortschritt zu verlangsamen.
- Epilepsie. Forschung hat gezeigt, dass eine ketogene Diät bei Kindern mit Epilepsie signifikante Reduktionen der Anfälle bewirken kann.
- Parkinson-Krankheit. Obwohl weitere Forschungen erforderlich sind, hat eine Studie gezeigt, dass die Diät zur Verbesserung der Symptome der Parkinson-Krankheit beitrug.
- Polyzystisches Ovarialsyndrom. Die ketogene Diät kann auch dazu beitragen, die Insulinspiegel zu senken, was möglicherweise einen erheblichen Beitrag zum polyzystischen Ovarialsyndrom leisten könnte.
- Akute Augenverletzungen. Zahlreiche Studien legen nahe, dass die Ernährung die Auswirkungen von traumatischen Kopfverletzungen mildern kann.
Keto-Diät: Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige der häufigsten Fragen zur ketogenen Diät:
Kann ich wieder Kohlenhydrate essen?
Nein. Es ist jedoch wichtig, zunächst die Menge an Kohlenhydraten erheblich zu reduzieren. Wenn Sie nach den ersten 2 bis 3 Monaten nicht sofort zu Ihrer Ernährung zurückkehren, ist es möglich, spezielle kohlenhydratreiche Lebensmittel zu konsumieren.
Werde ich abnehmen?
Es ist möglich, dass ein Teil der Muskulatur während jeder Diät verloren geht. Eine hohe Protein- und Ketonzufuhr kann jedoch auch dazu beitragen, den Muskelverlust zu reduzieren, insbesondere beim Krafttraining.
Kann ich Muskelmasse auf einer ketogenen Diät aufbauen?
Ja, aber es funktioniert möglicherweise nicht so effektiv wie bei einer moderat hohen Kohlenhydrataufnahme. Für weitere Informationen zu kohlenhydratarmen oder ketogenen Diäten und sportlicher Leistung konsultieren Sie bitte diesen Artikel.
Was ist die maximale Menge an Protein, die ich konsumieren kann?
Der Proteingehalt sollte moderat sein, da ein übermäßiger Proteingehalt zu einem Anstieg des Insulinspiegels und zu einer Unfähigkeit führen kann, Ketone zu verstoffwechseln. Etwa 35 % der gesamten Kalorienaufnahme sind wahrscheinlich die obere Grenze.
Was bedeutet es, anhaltende Müdigkeit, Krankheit oder Erschöpfung zu erleben?
Es ist möglich, dass Sie nicht in voller Ketose sind oder nicht in der Lage sind, Fette und Ketone effektiv zu nutzen. Um dem entgegenzuwirken, sollten Sie Ihre Kohlenhydrataufnahme weiter reduzieren und die oben genannten Schritte wiederholen. Darüber hinaus kann ein Supplement wie MCT-Öl oder Ketone hilfreich sein.
Mein Urin hat einen unangenehmen Geruch. Was ist der Grund dafür?
Machen Sie sich keine Sorgen. Dies liegt einfach daran, dass während der Ketose Nebenprodukte ausgeschieden werden.
Meine Stimmung ist unangenehm. Was soll ich tun?
Dies ist ein häufiges Nebenwirkung. Probieren Sie Wasser mit natürlichen Aromen oder das Kauen von zuckerfreiem Kaugummi.
Ich wurde informiert, dass Ketose äußerst gefährlich ist. Stimmt das?
Menschen verwechseln häufig Ketose mit Ketoazidose. Ketoazidose ist ungesund; jedoch ist Ketose bei einer ketogenen Diät in der Regel vorteilhaft für gesunde Menschen. Konsultieren Sie vor Beginn einer neuen Diät Ihren Arzt.
Ich habe Durchfall und Magenprobleme. Was soll ich tun?
Es ist normal, dass diese Nebenwirkung nach 3 bis 4 Wochen wieder auftritt. Wenn sie anhält, probieren Sie, zusätzliche ballaststoffreiche Gemüse einzufügen.
Was ist der Unterschied zwischen einer ketogenen und einer ketogenen Diät?
Die ketogene Diät wird häufig als Keto-Diät bezeichnet. Folglich sind diese Begriffe synonym.
Wie lange kann ich in einer Woche Ketose beibehalten?
In der Regel verlieren Sie während der ersten Woche der Keto-Diät Wassergewicht. Anekdotisch berichten Personen von einem Gewichtsverlust von etwa 1 kg (0,5 kg) bis 10 kg oder mehr (5 kg).
Erfahren Sie mehr über den Gewichtsverlust nach einer Woche Keto.
Ist Keto gut für mich oder schädlich?
Eine ketogene Diät kann für Menschen sehr vorteilhaft sein:
- die übergewichtig sind
- Diabetes haben
- Ihre Stoffwechselgesundheit verbessern möchten.
Es ist möglicherweise nicht für Elite-Athleten oder diejenigen geeignet, die erheblichen Muskel- oder Gewichtszuwachs benötigen.
Daher ist es möglicherweise nicht nachhaltig für bestimmte Lebensstile und Vorlieben. Konsultieren Sie Ihren Arzt bezüglich Ihrer Diät und Ziele, um festzustellen, ob eine ketogene Diät für Sie geeignet ist.